Zitat:
Zitat von Statler
Ich glaube wirklich,dass er davon ausgegangen ist,dass man mit einen Jahr Vorbereitung und Gewichtsreduktion ins Ziel kommen kann.
Du redest hier mit einer Person(mit den Coach),die sich auch gleich für den IM angemeldet hat.Ich hatte vorher auch noch nie einen Triathlonwettkampf gemacht.
Es kommt halt darauf an,ob Du das als Niederlage werten willst.
Er hat seinen Lebenstil geändert,das ist ein Erfolg.
Er hat den Mut mit den anderen Triathleten ins Meer zu gehen,auch das ist ein Erfolg.
Er sagt,wenn er es nicht schafft,ist nicht schlimm.
Wo liegt jetzt das Problem.
|
Das Problem ist NICHT, dass er sich dafür angemeldet und dass er an den Start geht und dass für ihn auch alles ok ist, wenn er nicht im Ziel ankommt.
Das Problem ist auch nicht, dass er mehr Gewicht hat als der Otto-Normal-Ich-bin-so-ne-coole-Socke-und-trag-ne-schicke-Sonnenbrille-Triathlet.
Das Problem, für mein Empfinden, ist, dass er ja offensichtlich bei 10 km Laufen mit Gehpausen bereits Gelenkschmerzen hat.
Für mich ist das Problem, dass er seinen Körper damit kaputt macht und wenn es dumm läuft dann auf Jahre hinaus keinen Sport mehr machen kann.
Der Körper gibt ihm doch schon die Signale. Das zu ignorieren ist grob fahrlässig.
Die körperliche und geistige Gesundheit ist etwas so elementar Wichtiges, dafür mache ich mich "drüben" im Lanza-Thread auch gerne zum Narren, auf die Gefahr hin, dass Langsamläufer keine reale Person ist.
My 2 cents