gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2010, 21:37   #582
tobyvanrattler
Szenekenner
 
Benutzerbild von tobyvanrattler
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von langsamläufer Beitrag anzeigen
das das ganz schön schwierig wird. Ich habe mal die Themen durchgelesen, was so trainiert wird. Meine nüchterne Bestandswaufnahme ist etwa so.

Persönlicher Einsatz und Wille: 110 %.

Schwimmen: da komme ich gut bei weg, wegen dem Neo, das wird schon, notfalls eben Bratfett, auch wenn es vielleicht unappetitlich wird.

Radfahren: 3 Stunden kann ich schon fahren, (jetzt im Training). Um die Berge habe ich erstmal einen Bogen gemacht. Auflieger kann ich erstmal vergessen, da bekomme ich keine Luft.

he,he, he Bergab sammele ich alle ein. Bevor ich so an Umfang zugenommen habe, bin ich noch ein bischen Motorcross gefahren. Abfahrten müßten eigentlich schon gehen.

Laufen: Ich will meine Gesundheit ja nictht vollkommen ruinieren. Die armen Knie mußten vor ein paar Jahren ja noch wesentlich mehr tragen. 10 Km mit Gehpausen, das geht, Luft ist für mehr drin, die Knochen tun einfach weh.

Schweißrate: ich schwitze verdammt viel, so richtig viel. Ob mir das zum Verhängnis wird ???


Heute war so ein richtiger Frusttag, habe zum Mittag ein Glas Nutella vertiligt.
auch meine 2cent zu dem Thema:

Als erstes mal Respekt das du dein Übergewicht angehst. Mit ein wenig suchen wirst du hier und in diversen anderen Triathlon und Radsportforen einiges von "Leidensgenossen" finden, was die gemacht haben und wie Sie erfolgreich waren bzw. was Sie falsch gemacht haben.

Als Einstieg gleich eine Langdistanz und dazu auch noch eine der schwersten?
Finde ich persönlich sehr problematisch.
Ich würde sogar erfahrene Kurzdistanzler als erste Langdistanz von Lanzarote abraten.

Hast du dir schon mal die Zeitlimits angesehen?
Schwimmen ist meine ich 2:30h
Schwimmen und Radfahren ist 11:30Stunden (18:30h min 7:00 Startzeit)
Heißt du darfst maximal 10h fürs radfahren brauchen.
Hobbysportler brauchen auf Lanzarote ca. 1h länger wie auf dem Festland.
Die Strecke hat ca. 2.500 Höhenmeter (somit ca. 1.000 Höhenmeter mehr wie Roth oder Frankfurt)
+ was aber entscheidend ist WIND !!!
Die Radstrecke ohne Wind ist zwar auch schon anspruchsvoll aber mit dem Wind ist heftig, wirklich heftig.
Also wenn du die Radstrecke im Zeitlimit schaffen solltest hast du lediglich noch 7 Stunden für den Marathon
was mit der Vorermüdung und dem Wissen das du nicht mal 10km am Stück laufen kannst somit nicht möglich ist.

Wie schon zu Beginn geschrieben, dein Vorhaben dein Gewicht zu reduzieren und deine Lebenseinstellung zu ändern ist großen Respekt wert.
Aber so ein Vorhaben ist einfach nur Kamikaze.
Du solltest schließlich auch noch bedenken das du mit deinem geschundenen Körper (eine Langdistanz ist für jeden Teilnehmer - egal wie fit - eine Quälerei und nicht gerade optimal für die Gesundheit)

P.S. Jeder Teilnehmer ist mindestens 110% motiviert

Fazit:
Trainier fleissig weiter und reduzier dein Gewicht bis du noch max. 100kg hast, dann würde ich erst über einen Langdistanzstart nachdenken.
Alles andere ist einfach zu riskant für deinen Körper.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"

"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
tobyvanrattler ist offline   Mit Zitat antworten