gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2010, 21:12   #322
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Noch 16 Wochen

Freitag habe ich mir einen Ruhetag gegönnt. Da ich noch einen Termin im Büro in Frankfurt hatte, war ich erst um halb sieben zu Hause und habe mich dann irgendwie niocht mehr aufgerafft. Zeit genug wäre ja eigentlich noch gewesen ...

Samstag war dann ein schön ausgelasteter Tag. Meine Nachbarin hatte mir am Vorabend noch gesagt, dass sie für übernächste Woche einen Sperrmülltermin angemeldet hätte. Da will ich mich gerne ranhängen und bis dahin meinen alten Schuppen-Verschlag abgerissen haben. Also habe ich am morgen erst mal Rasen gemäht und dann den Schuppenabriss in Angriff genommen. Am frühen nachmittag wollte ich aber noch aufs Rad bei dem schönen Wetter. Der Aufenthalt im Windschatten hat mir allerdings den kräftigen Nordostwind verschwiegen, so war es in kurz-kurz(-dick) gerade noch auszuhalten. 76 km Runde absolviert mit 29,x km/h, diesmal sogar mit Rückenwind auf dem Rückweg. Da ich beim Zerlegen der metallenen Dachkonstruktion die letzte Scheibe der Flex aufgebröselt hatte, habe ich nach dem Radfahren die Chance zu einem Koppellauf zum Baumarkt genutzt, und Scheiben nachgekauft. Macht 10,8 km im 4:38er-Schnitt, der Rückweg mit Gewichten an den Armen. War nicht mehr alles GA1. Duschen habe ich dann gleich ins Schwimmbad verlegt, wo ich die 2,7 km des Programms abgepaddelt bin. Habe aber den Tag schon gut gemerkt, die Arme wollten nicht mehr so recht.

Abends habe ich noch "Schlag den Raab" geguckt. Hat's jemand gesehen, wie Raab mit dem MTB beim überqueren eines Hindernisses aus querliegenden Baumstämmen heftig auf die Fresse geflogen ist. Klassische Gesichtsbremsung nach der Flugphase. In Klickpedalen wäre er vermutlich weniger weit geflogen, aber dafür noch heftiger aufgeschlagen. In der nächsten Runde hat er sich an der gleichen Stelle wieder gepackt, aber "dank" Gehirnerschütterung wusste er nicht mehr viel davon. Das ganze hat mich doch sehr an meinen Regensburg-Crash erinnert. Autsch!

Dafür habe ich heute morgen schön ausgeschlafen. 11 Uhr . Das Wetter war aber nicht so toll. Kühler als gestern, dazu zogen immer wieder Schauer durch. So hatte ich keine große Lust zum Radeln und habe lieber die Terrasse freigeräumt von den ganzen Sachen, die vorher noch im Ex-Schuppen standen. Alles in die Garage, bevor die Rasenmäher etc. sich plötzlich vermehren.

Um 18 Uhr war das schlechte Gewissen endlich stark genug und ich habe mir die Laufklamotten angezogen. Gut erholt bin ich gegen den Wind angelaufen, um auf den letzten 7 km schönen Rückenwind zu haben. So kam ein 4:32er Schnitt auf 16,7 km raus. Bis auf die letzten 2-3 km (da geht es konstant ein paar Höhenmeter hoch Richtung zu Hause, aber noch nichts, was man Hügel oder Anstieg nennen sollte) war das nicht mehr trödelig, aber auch noch nicht mit großem Druck gelaufen. Laufen läuft also schon ganz gut, zumal ich Anfang der Woche mit dem 28er auch schon eine längere Einheit eingebaut hatte, die gut lief.

So bin ich diese Woche auf 16 h Training gekommen, bei schönem Radwetter hätten es durchaus auch 20 h werden können. Für meine Verhältnisse sind das aber recht hohe Umfänge, vor allem für Anfang April. In den nächsten drei Wochen will ich es auf dem Niveau so um die 15 h pro Woche halten, dann habe ich drei Wochen Urlaub, in denen das Trainingslager@Home stattfinden soll. Die ersten beiden Wochen davon sind auf alle Fälle noch eindeutig umfangsorientiert geplant, dann komme ich so langsam in die Build-Phase.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten