Zitat:
Zitat von Spargelkoppel
Da wir ja schon viele Threads zum Thema Knieschmerzen haben, reaktiviere ich mal einen alten, damit nicht alles wiederholt werden muss.
Ich bin im letzten Jahr 550 km gelaufen, 10 km Laufzeit bei OD 49 Minuten. Größe (187) und Gewicht (82) passen m.E. zueinnander.
Nach einem für mich zügigen 10 km Lauf (5:15 min/km im Durchschnitt) vor 4 Wochen hatte ich am nächsten Tag deutliche Schmerzen im linken Knie, ink. leicher Schwellung.
3 Wochen Laufpause, dabei 4x kleine Radstrecken locker ohne Schmerzen gefahren. Danach erster vorsichtiger Lauf über 3 km mit heftigeren Schmerzen und wieder Schwellung.
Ich war daraufhin beim Orthopäden. Kernspin-termin leider erst in 2 Wochen.
Das klassiche Läufer-Knie (Verweis weiter oben) schneit es nicht zu sein. Auf Druckpunkte neben der Knieschiebe reagierte ich eher unempfindlich. Die Schmerzen kommen eher aus der Knierückseite (in leichterer Form seitdem ich darüber nachdenke auch im rechten Knie).
Der Arzt fomulierte als eine Möglichkeit eine jahrezeittypische Überempfindlichkeit. Das erinnert mit ein einen Kumpel, der sich mit Schulterproblemen plagt und von seinem Orthopäden hörte, dass die dunkle Jahreszeit nicht nur auf unsere Psyche wirkt, sondern auch auf Bänder und Knorpel negativ wirkt.
Habt Ihr
a) Erfahrungen, die zu meinem Knieproblem passen und
b) auch schon einmal so etwas merkwürdig Jahreszeitabhängiges gehört?
Danke im voraus
|
Na Knie ist immer blöd, evtl Schleimbeutelentzündung, aber Jahreszeitenabhängig ist wohl aus dem Reich der Fabel. Die meisten Leute laufen doch gerade im Winter vermehrt.
Wie alt/neu sind die Schuhe? Wenns in beiden Beinen ist tippe ich aufs Schuhwerk, aber ich bin auch kein Fachmann.
Gruß und gute Besserung