die Sattelhöhen waren identisch. (Tretlagermittelpunkt zu Sattelmittelpunkt) Ist eine etwas tiefere Sitzhöhe beim TT sinnvoll.
Das man weiter vorn sitzt ist natürlich klar. Ergibt sich ja schon aus der Rahmengeometrie. Ich werde mal den Lenker ein bissel raufnehmen.
Zitat:
Zitat von TriFun
Bzgl. Triathlonlenker:
1-2 km/h bzgl. aerodynamischer Position, wg. weniger Windwiderstand,
wobei bei 180km die aerodynamische Position nicht zu extrem gewählt werden darf (u.a. auch wg. der Verdauung),
deswegen vielleicht eher 1km/h?.
Bzgl. einer Sitzposition, die 2-3 cm weiter vorne liegt:
mehr Druck auf der Pedale:
1 km/h?
Bzgl. "gemütlicherem" Fahren, weil der Oberkörper keine Haltearbeit mehr verrichten muss:
??? beim Radfahren
??? beim Laufen,
wie viel auch immer, es bringt auf jeden Fall etwas,
deswegen würde ich nicht auf den TT-Lenker verzichten!
Edit: Du kannst RR und TT-Rad nur vergleichen, wenn die Geometrie auch bzgl. der Sattelhöhe gleich ist.
Ich hatte auf dem RR Knieschmerzen, auf dem TT-Rad keine, weil der Sattel auf dem TT-Rad 1 cm tiefer eingestellt war.
|