Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die hatten die Unart, besonders gerne die Shimano-Positron-Schaltung zu verbauen
|
Dagegen spräche im konkreten Falle des da:
Zitat:
Zitat von Klatu
Shimano RX100 Bremsen und Schaltung, Ende 90er nachgerüstet mit 105 Lenkerschaltbremshebeln
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Nur von DuraAce-Ausstattung solltest du vorsichtshalber absehen;- da gabs bei Achtfach einiges, was nur unter Tricksen oder teils gar nicht mit anderen Bauteilen funktionierte, bzw. wo es zB. keine passenden Kassetten mehr gibt.
|
Nunja, so kann man "Probleme" auch umschiffen. Präzise ausgedrückt haben die 8fach DA-STI einen Seileinholweg der später folgenden 9fach Hebel. Geht ein solcher 8fach DA-STI defekt, ist er ergo problemlos durch einen 9fach zu ersetzen. Falls das Schaltwerk defekt gehen sollte, kann man es durch ein aktuelles ersetzen und den Zug anders klemmen (beschrieben u.a. auch bei Sheldon Brown). Alternativ kann man auch ne 9fach Kassette draufmachen und 8 Ritzel davon nutzen.
Zum alten Hinterbaumaß war ich oben ähnlicher Meinung. Sehe aber nicht das Problem, ein HR mit alter Nabe aufzubauen. Iss ne Stunde Arbeit, wärs mir wert, habs auch aus solchem Grunde selbst schon praktiziert.