Schnell ist nix diese Woche. Montag ging locker mit 5h Rad, 130 km, Schnitt 26 km/h. Zweieinhalb Stunden ordentlicher Gegenwind, ein Stück Waldcross (so ist das, wenn man in neuen Gegenden fährt) und schwer verdauliche Ostereier im Magen ließen keine schnellere Zeit zu. Immerhin weiß ich jetzt, daß Nougateier, tütenweise genossen, nicht die optimale Radverpflegung für mich sind.
Heute 1h Lauf mit 12 @4:54 hört sich normal schnell an, aber ich musste schon darauf achten, nicht in einen Schlendrian zu verfallen. Dann noch 1,3 h geschwommen, von den angedachten 8x400 als Hauptteil hab ich nach 6x genug gehabt, dann war mir mehr nach ruhig weiterschwimmen, am Ende mit einigen 10-m-Sprints.
Zitat:
Zitat von dude
Das ist ne fette Radwoche. Ich frag' mich ob Dir da die Grundlagen fehlen, um solche Umfaenge schadlos zu ueberstehen. Einerseits sind solche Megawochen gut, um sich auf ein neues Plateau zu heben. Andererseits sollte man sich halt auch nicht dabei derart zerstoeren, dass dann zwei Wochen lang gar nichts mehr geht.
Was man hat, hat man. Deshalb: Bis Donnerstag mal so anvisieren und dann schauen wir weiter.
|
Ja, ich bin auch gespannt auf den Doppelpack morgen und übermorgen. Ich dachte, das muß so sein:
Zitat:
Zitat von dude
Fuer das TL: was haelst Du davon mit Leichtgepaeck ein Ort in 150-170km Entfernung anzusteuern und von dort nach Uebernachtung zurueckzufahren?
|
wobei ich ja schon auf 135 hin und 160 zurück gekürzt habe.
Vorschau auf die Duathlons:
Ich habe jetzt die zweite Zusage bekommen, so daß ich in Quickborn schon mal üben kann für Vorpommern.
2.5.2010 Run + Bike Quickborn 5,5 km Laufen / 37 km Radfahren / 11 km Laufen
9.5.2010 Vorpommern Duathlon 10 - 60 - 10
Ich nehme an, die mache ich voll aus dem normalen Training heraus, und sehe dann, was geht. Im Wettkampf aber dann ruhig alles geben, oder? Was bedeutet das für die zweite Urlaubswoche: liegt die richtig in der Woche zwischen den Duathlons, oder gibt es bessere Zeiträume?
Grüße
Jan