|
Das 7fach ist noch das kleinste Problem. Mit einem Zwischenring lässt sich eine solche Kassette auf jeder gängigen 8/9/10fach Nabe montieren und ist sogar noch als Ersatzteil neu zu erwerben.
7fach heißt allerdings auch, dass die Einbaubreite 127mm beträgt. Aktuell sinds am Renner 130mm. Der Rahmen müsste also für einen neuen LRS etwas aufgebogen werden. Ev. lässt sich auch an der neuen Nabe durch Weglassen eines Spacers was tricksen.
Ein 15 Jahre alter Alurahmen ist im Prinzip nix mehr wert, da er jederzeit das Zeitliche segnen kann. Abhängig ist dies vom konkreten Material, der Verarbeitung und der Nutzung (Dauer, Gewicht, Wiegetritt etc.). Bei Kettler ist eher kein Leichtbau angesagt und das Robusteste an den Rädern sind sicher nicht die Billig-Anbauteile sondern der Rahmen. Wahrscheinlich wird er also noch halten.
Fazit: etwas diffizil. Wärs ein Stahlrahmen, würde ich sagen: neuer LRS, Hinterbau einfach aufbiegen und fahren. Der Kettler-Alu könnte es noch ne Weile tun, es besteht aber das Problem mit dem LRS und der Einbaubreite. Du könntest aus der alten Nabe mit neuer Felge und Speichen ein stabiles neues HR aufbauen (lassen). Den Alurahmen einfach aufbiegen, würde ich nicht tun.
|