Die Trainingswoche ist rum, aber morgen ist noch Wochenend-Nachschlag. Damit kann man auch verschmerzen, dass sie mir am Donnerstag die Läden vor der Nase zugemacht haben

.
Die ganze Einkaufs- und Steinabholgeschichte hat dann doch länger gedauert als erwartet. So habe ich dann am Nachmittag nur noch meinen Rasen gemäht und ordentlich durchvertikultiert. Sieht jetzt ziemlich gerupft aus, aber das wächst sich wieder zurecht

.
Beim Schwimmen merkte ich auch das Steineschleppen ganz gut in den Armen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, sich abzukämpfen. Flipps musste vorneweg schwimmen, immerhin "muss" er jetzt in Frankfurt unter einer Stunde schwimmen

.
Heute morgen sagte das Regenradar Trockenheit voraus, auch wenn der Himmel voller dicker Wolken hing. Also bin ich los auf eine 4-Stunden-Tour. Dabei hatte ich mehr Glück als die Kraichgau-Truppe. Habe zwar viele Regenwolken gesehen, kriegte aber nur zweimal kurz den Rand einer Regenwolke ab. Auf den ersten 40 km lag der Schnitt dank Rückenwind bei 32 km/h und das im regenerativen Bereich. Der sollte aber bis zum Ende noch auf 27,6 km/h sinken und aus dem regenerativen Bereich bin ich aus rausgekommen. Es wurden dann 114 km mit 1075 Höhenmetern. Im Anschluss habe ich noch einen Koppellauf drangehängt. Die 12,3er-Runde mit einem Schnitt von 4:37. Es fühlte sich zwar eierig an, aber das Tempo war dennoch recht zügig, wobei es "Wohlfühlschritt" sein sollte. Langsamer wäre irgendwie doof gewesen. Vom Puls her obere GA1, zum Schluss gegen den kräftigen Wind ging der Puls aber nochmal einige Schläge hoch, das war dann keine Spur mehr von GA1. Und: Koppeln tut weh

!
Mal sehen, was das Wetter und die Lust morgen so bringen

.
Ach so: Am Freitag hat die Herzfrequenzmessung bei meinem Polar ja nach 1:30 h einfach ausgesetzt. Ich habe mir dann gestern eine neue Batterie gekauft und heute ging es wieder echt prima - bis nach 1:30 das Teil wieder aussetzte. Bis auf 2-3 Minuten exakt die gleiche Trainingsdauer. Zu Hause habe ich die Trainingeinheit dann beendet und ihn wieder eingeschaltet. Kam aber kein Pulswert. Vor dem Koppellauf habe ich zunächst die Einheit auf den PC geladen und gelöscht (wie immer). Beim Laufen zeigte er dann wieder durchgehend normalen Puls an. Habt ihr so ein Fehlverhalten schon mal gehabt. Morgen will ich es noch einma probieren. Wenn das Teil wieder nach 1:30 aussetzt, macht bike24.net vermutlich Umsatz mit mir, die hauen den S725X für 170 € inkl. Speed- und Cadence-Sensor raus. Cadence-Sensor und Lenkerhalterung für ein paar Euro verticken, dann ist er kaum noch teurer als ein neuer Wearlink. Zumal ich keinen Plan habe, ob so ein Fehlverhalten vom Gurt/Sender oder vom Empfänger kommt.