Zitat:
Zitat von TriMa07
Ich sehe die verlängerte Radstrecke völlig entspannt, da es fast unmöglich ist, die Zeiten zweier Wettkämpfe miteinander zu vergleichen. Beim selben Wettkampf müssten schon identische Wind- und Wetterverhältnisse herrschen um beurteilen zu können, ob die um ein paar Minuten bessere Endzeit nun der harten Trainingsarbeit oder dem Rückenwind in einzelnen Passagen zuzuschreiben ist. Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Finisherzeit beim IM Florida und beim IM Lanzarote zu vergleichen.
Für eine PB muss eben alles passen. Roth 2009 fällt mir da ganz spontan ein. Aber wann wird es in Roth mal wieder exakt vergleichbare Bedingungen geben?
|
Man kann Vieles auf die Bedingungen schieben, genauso aber auch auf 'verlängerte' Streckenlängen.
Zumal ich bereits zweimal in Frankfurt gestartet bin (2006+2007). Zwei mal verschieden Wetterverhältnisse und bei ähnlicher Radform fast die identische Zeit. Das Gleiche lässt sich bei mir auch auf andere Wettkämpfe übertragen. Da habe ich die Gleiche Erfahrung gemacht. Nicht umsonst ist man deshalb auch meist in der Lage seine Radzeit bis auf vielleicht +/- 5 Minuten vorherzusagen ('Predigt Arne auch').
@only for trima07, der weiß schon warum: Du bist doch der Meister in Vergleiche von Äpfel und Birnen!