gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der FFM IM 2010 Countdownsammelthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2010, 15:06   #127
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von TriMa07 Beitrag anzeigen
Ich sehe die verlängerte Radstrecke völlig entspannt, da es fast unmöglich ist, die Zeiten zweier Wettkämpfe miteinander zu vergleichen. Beim selben Wettkampf müssten schon identische Wind- und Wetterverhältnisse herrschen um beurteilen zu können, ob die um ein paar Minuten bessere Endzeit nun der harten Trainingsarbeit oder dem Rückenwind in einzelnen Passagen zuzuschreiben ist. Es wird ja wohl keiner auf die Idee kommen, seine Finisherzeit beim IM Florida und beim IM Lanzarote zu vergleichen.

Für eine PB muss eben alles passen. Roth 2009 fällt mir da ganz spontan ein. Aber wann wird es in Roth mal wieder exakt vergleichbare Bedingungen geben?
Man kann Vieles auf die Bedingungen schieben, genauso aber auch auf 'verlängerte' Streckenlängen.
Zumal ich bereits zweimal in Frankfurt gestartet bin (2006+2007). Zwei mal verschieden Wetterverhältnisse und bei ähnlicher Radform fast die identische Zeit. Das Gleiche lässt sich bei mir auch auf andere Wettkämpfe übertragen. Da habe ich die Gleiche Erfahrung gemacht. Nicht umsonst ist man deshalb auch meist in der Lage seine Radzeit bis auf vielleicht +/- 5 Minuten vorherzusagen ('Predigt Arne auch').

@only for trima07, der weiß schon warum: Du bist doch der Meister in Vergleiche von Äpfel und Birnen!
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten