Zitat:
Zitat von Wenzel
Hallo zusammen,
morgen wollte ich mal zu M-K Sport nach Düsseldorf, da die dort ja ganzjährig Testschwimmen anbieten.
Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, ob sich für mich ein Neoprenanzug schon lohnt?!
Dieses Jahr will ich an zwei Kurzdistanzen im Juni + eventuell Mitteldistanz in Köln im September mitmachen.
In Kraichgau ist ja Neoprenanzugpflicht bei unter 17 °, bei über 24 ° Neoprenverbot. Weiß zufällig jemand wie warm das Wasser die letzten Jahre dort war und wie wahrscheinlich es ist, dass das Wasser unter 17 ° kalt ist? Starte dieses Jahr zum ersten Mal dort.
Empfiehlt es sich generell, wenn es denn erlaubt ist, bei Kurzdistanzen einen Neo zu tragen oder dauert das ausziehen länger, als die Zeit die man durch den einsparen kann?
Ein Vorteil sähe ich darin bereits im April/Mai bei noch kälteren Temperaturen im See trainieren zu können.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Besten Dank,
Stefan
|
Kraichgau war bisher immer an der Grenze zwischen Neo erlaubt und verboten. Wenn Du nicht allzu kälteempfindlich bist, sollte es auch ohne gehen
Ich persönlich schwimme immer lieber mit(schneller, wärmer und abgepolstert

)