|
Na, es gibt da schon noch so einige - die WMRA-Veranstaltungen z.B. (Langstrecken-Berglauf-Weltmeisterschaften - war ich schon zweimal mit dabei, ein drittes Mal hat mich ein Infekt außer Gefecht gesetzt), aber auch Leichtathletik-Senioren-Meisterschaften. Dabei muß der Teilnehmer nicht mal in seinen Nationalfarben starten (in Gateshead sind die Vertreter meines englischen Vereins im Vereinstrikot gestartet). Bei der ITU dagegen schreibt der Verband vor, daß man in den Nationaltrikos starten muss (siehe ITU-Wettkampfordnung), und falls keine Nationaltrikots vorhanden sind, dann halt in ITU-spezifischen Teilen.
Unser nationaler Dachverband schreibt halt auch explizit den DTU-Wettkampfanzug vor, aber teilnehmen darf bei den WMs/EMs wer will... Und solange nicht mehr potentielle Starter melden als Startplätze für die jeweilige AK für die entsprechende Nation zur Verfügung stehen, passt das dann halt. Ansonsten siehe DTU-Seiten...
Gruß
GrrIngo
|