gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2010, 14:38   #7523
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das paßt schon, mit der Technik kannst du sicher noch schneller schwimmen. Vielleicht wippst du ein bisschen zu sehr hin und her. Kann aber gut von der Vorbelastung kommen, das kenne ich bei mir auch so. Der Arm mit der Uhr ist aber zu stark durchgestreckt, da solltest du mehr auf einen hohen Ellbogen strecken. Machen aber viele Langstreckler so, die Sprinter winkeln stärker an. Vielleicht solltest du einfach mal nach der anderen Seite atmen. Das hat einen Einfluß auf den Arm, der gerade zieht.
Gleitphase ist doch ok, bist ja nicht die Längste mit den längsten Armen.
Vielen Dank für das Feedback!
Links atmen ist halt meine Schokoladenseite. Muss dringend wieder mehr rechts atmen. Da habe ich dann manchmal das Gefühl, dass mein linker Arm abfällt. Naja, Übung macht den Meister.
Das mit dem Wippen kommt sicherlich von der Vorbelastung. Das mache ich meistens, wenns anstrengend wird.

Ich schwimme übrigens fast nur 2er-Zug. 3er-Zug ist dann wirklich sehr entspannend bzw. da werde ich richtig langsam dabei. Aber für den Nacken und die gesamte Schwimmbewegung ist das sicher besser.

Heute Abend gehts auch ins Wasser, nachdem ich am Di doch nicht war. Vermutlich werde ich den Lagenplan schwimmen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten