gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die 26" (650c) oldschool Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2010, 01:02   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.621
Zitat:
Zitat von nadl Beitrag anzeigen
Glaube, dass die alte Schaltzentalle nur an den Syntaceaufsatz passt.
Jou, iss von Syntace und passt an Syntace.
hab grad auch so n Schnittchen in der Mache.
Den Aufsatz gibbet aber noch in M und S.
Mit der Einstellbarkeit kommt man normal klar, wenn man das Teil an n Tria-Rad baut.
Das wird so eingestellt, dassm an darauf ordentlich liegt, fertig.
Die C2-Aufsätze haben ne Geo, die ziemlich genau dem Fahren in Unterlenkerhaltung entspricht.
Das führt zu Problemen, wenn man an ein Rennrad damit ausstattet, dessen Lenker für bequemes Oberlenkerfahren eingestellt ist.
Wie gesagt: Triathlon iss anders.

Prinzipiell gingen aber normale Barend-Shifters, auch in Zehnfach-Version, wenn man sie im Friction-Modus betreibt.
An der Schalterhebelbrücke würde ich in so nem Fall dann aber gerne Interesse anmelden.

und nu zurück zum thema...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten