gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sebastian Kienle startet in Roth 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2010, 18:19   #41
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Könntest Du mir die objektiven (!) Fakten dafür mal zukommen lassen?
Wie geil, nach dir kann man echt die Uhr stellen

Schau doch einfach mal an den jeweiligen Renntagen in die Glotze oder lies die Zeitung am nächsten Tag. Ich bin doch kein Frankfurt Ironman oder Kurt D. Fan und halte die angegeben Zuschauerzahlen auch für völlig übertrieben. Lächerlich ist, dass man das Ganze noch Europameisterschaften nennt, weil völlig überflüssig bzw. dem Schein geschuldet.

Ich würde auch nicht sagen, dass Frankfurt das schönere Rennen ist. Aber wenn wir uns darüber unterhalten müssen, welches Rennen das Größere ist, dann wird's echt lächerlich. Frankfurt ist nach Hawaii der zweitgrößte und zweitwichtigste Langdistanzwettkampf und der Sieg dort ist bedeutender als der in Roth. Deswegen und weil die windanfälligen Radstrecke anspruchsvoller ist, wäre für SK ein Start in Frankfurt von Vorteil. Hast du je in Frankfurt zugeschaut?

Andererseits hat Roth mehr Tradition und ist die Wiege der Langdistanzrennen in Europa. Ganz früher war das ja mal wirklich so was wie ein Ironman Europe.

Ich finde es gut, dass SK in Roth startet. Da steht er nicht gleich im Fokus und kann sich weiter entwickeln.
  Mit Zitat antworten