Zitat:
Zitat von Hafu
Hatte auch 1990, zu Beginn meiner "Triathlonlaufbahn" 'nen Schien- und Wadenbeinbruch, damals dann mit Plattenosteosynthese versorgt.
Hat mir damals, als gerade angehenden Medizinstudenten, gelehrt, dass zwischen "wieder normal gehen können" und "voll sportfähig sein" ein erheblicher Unterschied besteht.
|
Kann ich nur unterschreiben... bei mir wars Ende 2007 eine Weber-B-Fraktur (Sprungelenk)
Deppenfehler meinerseits damals: Zu früh das Lauftraining gesteigert ... muskuläre Dysbalancen... Schonhaltung...massive Probleme mit Triggerpunkten in der Hüfte des gesunden Beines... ich war erst nach gut einem halben Jahr wieder in der Lage 10 flotte km zu laufen.
Nach der MAterialentfernung droht Dir Ähnliches. Auch hiuer Deppenfehler meinereits in diesem Herbst.... Lauftraining zu früh gesteigert... diesmal dann eine Blockade des Iliosakralgelenks, die erst nach 5 Monaten als solche korrekt diagostiziert wurde (Beckenschiefstand, ein Bein kürzer als das andere... Triggerpunkte...Ischiasbeschwerden etc pp.)... ein 10-km-Wettkampf im Januar (unter Schmerzen) hat mir dann den Rest gegeben. Seit gestern bin ich ein gerenkt und meine Form ist nahe Null.... meine Ironman-Premiere fürchte ich abschreiben zu müssen.
Lange Rede kurzer Sinn: Diese Saison abschreiben... schwimmen verbessern... Radeln so gut du es verträgst (Wiegetritt! vorsicht)... und Laufen extrem konservativ angehen...zur Not erstmal Walken mit Omi. Aber bitte ohne Stöcke der Selbstachtung wegen
Gute Besserung!
Gruß Robert