gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2010, 22:55   #273
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Donnerstag war wieder schwimmen bei den Bayer's angesagt. Statt 100er Vollgas mit einer Minute Pause gab es 200er Vollgas mit ruhien 200ern als Pausenersatz. Ging jedenfalls wieder ziemlich ab, aber macht auch tierisch Laune. Und danach muss ich ja nur noch gute 1,5 h das Lenkrad festhalten können.

Freitag musste ich zum Radeln raus. Da es sich morgens noch nicht ganz so warm anfühlte und auch nicht so super warm angekündigt war, habe ich mich für die dünne lange Hose, ein langes Funktionsunterhemd und eine Jacke drüber entschieden. Großer Fehler, aber nach 5-10 km hatte ich auch keine Lust mehr zum Umkehren. Um es erträglich zu halten, habe ich die Jacke fast ganz auf gemacht und bin mit einem gefühlten Buckel wie Quasimodo urch den knackigen wind gesegelt. Erst gegen 17 Uhr wurde es wieder kühler, so dass es in den Zustand "angenehm" über ging. Der Hinweg war mit Rückenwind ein regenerativer Schnitt von knapp 31 km/h, der Hinweg war etwas mehr Kampf gegen den Wind, so dass es am Ende der 113 km auf einen 28er-Schnitt gedrückt wurde. Exakt 4 Stunden hat die Tour gedauert. Wenn im Sommer die Einheit aus Arnes Plänen mit 4*30 Minuten Tempo dran ist, wird genau diese Runde in 3,5 h absolviert. Momentan noch schwer vorstellbar.

Heute bin ich nur die kürzere Runde von 76 km gefahren. Windmäßig war es wie am Vortag: Knapp 31 km/h für die erste Hälfte und dann vom Wind auf 28 km/h gedrückt worden. Aber angenehm ruhiger Puls dabei. Bisschen Regen war dabei, was aber nicht großartig gestört hat. Abends ging es noch Schwimmen. Wieder einiges mit Paddles dabei und insgesamt die entspannteste der drei Einheiten in dieser Woche. Im Trainingmanager stehe ich bei der Disziplin Schwimmen tatsächlich mal ganz vorne, das kam wohl auch noch nie vor.

Für morgen steht die RTF in Ilbenstadt auf dem Programm. 114er Runde plus je 11 km An- und Abfahrt. Freu mich schon drauf. Der Rückweg dürfte richtig schön "voll auf die Fresse" geben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten