Zitat:
Zitat von Inxsu
Habe das gleiche Problem heute gehabt (erste Ausfahrt). Habe dann mal den technischen Kundendienst angemailt, der hat innerhalb einer Stunde geantwortet!
"Hallo,
Sie können bis zu 7Nm anbringen – wenn dann immer noch ein Problem, bitte Ihren Stevens aufsuchen
Mit freundlichen Grüßen
Stevens Vertriebs GmbH"
Also gleich mal probieren.
Was mir jedoch aufgefallen ist, kann ich aber heute nicht mehr genau ausmessen/angucken: Die Sattelstütze ist weiter unten aufgeraut, jedoch besitze ich keine 100 cm langen Beine. Kann man die Sattelstütze oben kürzen, so dass der raue Bereich im Berich der Klemmung liegt?
Bin bei meiner Sattelhöhe (Rahmengrösse S) nämlich gerade mal im Bereich 9,5 (Skalierung geht von 0-10)
Bis denn, Ingo
Edit: Auf der Sattelstütze ist als Anzugsmoment 5Nm aufgedruckt
|
An der Stütze müssten ja vom absacken/reinrutschen schramm/schleifspuren sein. Sind die flächig und gleichmäßig über die breite verteilt? wenn nicht, sind vermutlich (so wars bei mir) irgendwelche lack/alu nasen im inneren der sattelstütze des rahmens. die kann man aber behutsam mit ner sehr feinen feile (nagelfeile) plan feilen, dann haät es bestens, auch shcon bei 3,5-4nm
Bei bedarf suche schaue ich nochmal ob ich die fotos davon habe.
Grüße.