Zitat:
Zitat von alpenfex
ich habe nichts anderes behauptet. Lies bitte alles korrekt durch, wenn Du mich zitierst. (ich nehme keinen, der nur einen Bachelor hat, wenn ich nach einem Studienabschluss frage ist das ein Master oder ein Diplom)
|
Das war nicht direkt auf deinen Beitrag gemünzt, sondern auch auf die vor deinem, deiner war bloß der letzte zum Thema deswegen hab ich den zitiert - keine böse Absicht.
Zitat:
Zitat von benedikt_rookie
Also dazu muss ich jetzt auch kurz was sagen. Weil mir jeder einredet das Diplom mehr Wert ist als Bachelor.
Meine eigenen persönliche Erfahrung:
Ich habe bis auf ein Praxissemester NICHT weniger gemacht als der Diplomstudiengang. (Diplom 8 Semester, Bachelor 7 Semster). Also beide 6 Lernsemester.
.
.
.
|
Das das für jede Uni/FH und jeden Studiengang anders ist ist klar, aber im Durchschnitt - vor allem an den Unis - ist der Bachelor schon erheblich weniger. Bei 10 Regelsemestern vorher zum Diplom ist das jetzt einfach der Master und der Bachelor z.B. 6. Und da fehlt dann eine ganze Menge.
Und das mit den Modulen ist im Schnitt auch eher andersherum. Durch den Bologna-prozess sollten die Studien ja gerade modularisiert werden. Das ist allerdings eher ein krampf, da Fächer die eigentlich nicht wirklich zusammenpassen jetzt ein Modul ergeben und somit die Auswahl der Studenten erheblich eingeschränkt ist. (Wenn sie das Eine wollen müssen sie auch das Andere nehmen)
PS: Und alle Studiengangsverantwortlichen, die es erlauben eine 5.0 durch eine bessere Note auszugleichen und denjenigen bestehen zu lassen gehören entlassen. Im Studium muss man auch mal etwas "können", was einem nicht so liegt.