Zitat:
Zitat von trifi70
Die Ketten mit optimaler Länge gehen weniger ins Geld, wenn sie vorgelängt werden. Deshalb meine Bermerkung dazu, der Verschleiß scheint meist am Anfang am stärksten. Man braucht also mindestens ein weiteres Rad, um die Ketten gescheit an- und abzufahren. Und natürlich ist man öfter am Baschteln, je nachdem wie oft der Singlespeeder bewegt wird. Aber für die übliche Im-Sommer-zur-Eisdiele-Nutzung sollte eine Kette im Jahr doch reichen
|
Kette vorlängen geht (vermutlich) nicht, da die 10fach-Kette von meinem neuen Renner vermutlich zu schmal für das Singlespeed ist, oder?
Als Nutzung stelle ich mir gelegentliches Zur-Arbeit-Fahren vor (ein Weg 13 km), ggfs. mit Zwischenstopp am Schwimmbad (dann 16 km + 9 km).
Auf dem Heimweg gestern (iirc 10 Kettenabwürfe

) habe ich übrigens festgestellt, dass 52/23 für den Anstieg locker ausreicht (bzw. nicht nötig ist).
Gruß Matthias