gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit Volksläufen lässt sich kaum noch Geld verdienen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2010, 08:55   #29
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn du dich mit Freunden triffst, ohne offizielle Ausschreibung, ohne Zeitnahme usw. trifft das auch zu.

Aber eine "echte" Veranstaltung würde ich nie ohne ausreichende Versicherung auf die Beine stellen wollen. Wie gesagt, auch bei 1000 Leuten reicht eine Memme und das Theater ist groß. Allerdings ist man meist günstig über den jeweiligen Verband versichert - gezahlt über die Veranstalterabgabe.

Gruß Meik
Das man eine 'echte' (über den Begriff kann man ja auch noch mal schön diskutieren ) Veranstaltung nicht ohne die entsprechenden versicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen macht, ist klar.
Und wie ja schon geschrieben wurde, ist es (nicht nur unter Kostengesichtspunkten) ein Unterschied, ob 25, 250 oder 2500 Leute in den Wald pinkeln...

Ganz generell ist's aber letztendlich die Vollkasko- bzw Full Service-Mentalität, die (nicht nur) das Laufen so teuer macht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten