gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Rad zur Arbeit....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2010, 08:45   #110
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.033
[quote=Schwarzfahrer;361172][quote=sybenwurz;360912]
Nimm welche mit Reflexstreifen, dann kannste auch die gelben Dinger aus den Speichen pflücken.
Zitat:

Im Prinzip richtig, war für mich auch mein Argument. Meine Erfahrung allerdings: wenn ich täglich bei jedem Wetter fahre, sind die Reflexstreifen nach ein paar Tausend km kaum noch vom schwarzen Gummi zu unterscheiden, und ich habe den Dreck auch mit keinem Reiniger mehr abbekommen. Die Reflexwirkung ist dann nicht sehr gut. Wenn der Reifen nach 3 - 4 Tausend km eh durch ist, ist es egal; meine Marathons haben nach 14.000 km immer noch ordentlich Profil, aber keinen erkennbaren Reflexstreifen mehr. Bin daher für gute Reinigungstipps immer dankbar.
Haste glaub ich keine Chance.
Es gibt so Reflexstreifen zum Aufklemmen auf (Rund)Speichen. Die reflektieren bei mir auch nach ca. 25TSD km noch sehr gut.
Sehen nicht so scheiße wie aus wie Katzenaugen...

Gruß
Michael
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten