gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Endbeschleunigung beim langen Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2010, 15:00   #110
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Im übrigen bin ich meine PB ohne "Endbeschleunigung" gerannt, allerdings hatte ich recht harte 10km Tempoläufe und auch kürzere Wiederholungen im Programm sowie lange lockere Läufe und mittellange Läufe in recht flottem Tempo.
Was für den einen gilt, muss aber nicht zwangsweise für alle richtig sein!
Dito. Ich habe seinerzeit lediglich einen langen Lauf mit EB gemacht und das war für den Kopf, nicht für die Beine.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
PPS@Dude: Nen 30er Tempolauf in der reinen Maravorbereitung - kann ich mir vorstellen. In der IM Vorbereitung nicht, da fehlen die Laufkilometer.
Klar, das waere Unfug. Wenn dann im IMWKTempo.
Aber das IMWK-Tempo ist doch im Training lediglich flotte Grundlage - wenn überhaupt. Meiner Meinung nach ist das für die meisten zu langsam und somit ohne Effekt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten