gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2010, 22:21   #6866
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also ich muß da glaurung schon ein bisschen in Schutz nehmen. Immerhin hat er parallel an seine Doktorarbeit geschrieben.
Unter normalen Umständen wäre ich eher sehr gerne viel geschwommen, um mich vor der Schreiberei zu drücken, nicht anders rum.
An der Dr. Arbeit lag's also nicht. Ausserdem wäre es dumm, zu glauben, dass die 2 Stündchen im Schwimmbad letztlich von der Schreiberei abgehen. Man braucht die Ablenkung ja auch.

Das Problem war echt die Gesundheit. Ich muss wohl mit dem OpenWindow-Effekt sehr vorsichtig sein. Denn:
In der Regel ist es so, dass ich sehr selten krank bin. Es war sonst öfters mal der Fall, dass ich für ein paar Stunden ein Kratzen im Hals verspürt habe, das aber am nächsten Tag meist weg war. Wombat hat sich dann normalerweise bei mir angesteckt und lag gleich ein paar Tage flach. Nur hab ich sonst eigentlich nur sporadisch und nicht wirklich ambitioniert Sport gemacht.

Heuer mit dieser Schwimmerei kam es ein paarmal vor, dass ich diese ersten Anzeichen einer Erkältung leider ignoriert habe und Schwimmen gegangen bin. Und das hat mich dann dahingerafft. Da fährt mein Immunsystem wohl gehörig runter.
In Zukunft wird bei einem leichten Kratzen im Hals weder geschwommen noch sonst ein Sport gemacht, sondern erst am nächsten Tag, wenn das Kratzen wieder weg ist.
Mir fehlt da wohl noch das nötige Feingefühl. Und der Jüngste bin ich wohl auch nicht mehr
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten