Zitat:
Zitat von deadpixel
...
Ketten- oder Nabenschaltung
Ich fände Nabenschaltung (ohne Rücktritt mit 2 Handbremsen) die beste Möglichkeit. Nabenschaltung ist deutlich fehlertoleranter und man kann auch ohne Probleme im Stand schalten. Ich kenne allerdings keinen Hersteller der Nabenschaltung ohne Rücktritt anbietet. Und ob eine 3 Gang Nabe wirklich für Kinder hinreichende Übersetzungsbandbreite bietet, lasse ich mal dahingestellt. ...
|
Man kann ein Nabenschaltung mit Rücktrittbremse umbauen auf Freilauf ohne Rücktritt. Zumindest beim Fahrrad unseres Sohnes hat der Fahrradhändler das gemacht. Er hat dazu ein Ersatzteil bei Shimano bestellt und den Rücktritt in einen Freilauf ohne Rücktritt umgebaut. Da das Fahrrad trotz Rücktrittbremse noch 2 Handbremsen hatte, hatten wir dann was wir wollten. Eine Kettenschaltung war bei uns nicht möglich, da unser Sohn aufgrund einer Behinderung Stützräder (aus dem Rehabereich) benötigt und diese lassen sich nicht an Fahrräder mit Kettenschaltung montieren.
Ich verstehe auch nicht warum immer noch so viele Leute meinen, daß ein Rücktritt für die Kinder einfacher ist.
