gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kleinteile abzugeben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2010, 12:20   #14
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich habs während ich meine beiden Räder aufgebaut habe und ich ein paar mal im Laden ums Eck war um was zu fragen (3 mal um genau zu sein) oder Felgenbänder zu kaufen so gemacht, dass ich beim eltzten Besuch einfach ein kleines Scheinchen in die Kaffeekasse geworfen habe. Das tut mir nicht weh und beruhigt mein Gewissen und das beste: der Staat klaut sich nichts davon.
Hoffe zumindest mir es mit so einem Verhalten nicht ganz so sehr zu Versauen mit den Herren Radschrauben.
Das Internet alsauch der Händler um die Ecke haben sowohl ihre vor und Nachteile. Aber wer sagt denn, dass man direkt immer die kleinen Radladen um die Ecke mit Internetpreisen gegeneinander ausspielen muss.

Wenn ich schon mit einem woanders gekauften Rad zum z.B. Sybenwurz besuche, um irgendwelche Wartungsarbeiten oder Kleinteile zu erneuern, dann sollte man finde ich den Anstand zu haben von Hinweisen wie die 105- Bremse bekomme ich aber schon für... bei bikepalast absehen. Viermehr sollte es doch das Bestreben geben sich an einen home- nahen Schrauber zu binden, der jederzeit für ihn da ist.

Das Motto sollte doch nicht gegeneinander sondern miteinander heißen.

Gut, ich habe auch nicht mein Rahmen- Set bei meinem Schrauber gekauft. Dafür hat er aber mein Rad fertig aufgebaut- mir fehlt fürs selber basteln einfach die Zeit- und lasse alle Wartungsarbeiten bei ihm machen. Dafür habe ich ihm aber bereits mind. 10 neue Kunden besorgt, da ich in meinem ganzen Bekanntkreis ihn weiterempfohlen habe.

Und wenn ich dann einen Tag vor einem wichtigen Wettkampf zu ihm komme, der Laden voll ist, aber ich einem Speichenbruch an meinen Wettkampfrädern habe, es 5 min. vor Feierabend ist, dann sagt er nur: Tu was in der Kaffeekasse, geh mal ne halbe Stunde in die Stadt bummeln und dann kannste das fertig zentrierte Laufrad abholen.

Das nenne ich dann Service am Kunden!!
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten