gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - S: Freiberufler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2010, 16:51   #4
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Nur bedingt zu empfehlen: Falls Du nicht die Aufträge der nächsten 2-3 Jahre fest hast musst Du Dich wohl oder übel über Project Broker über Wasser halten. Die halten dann die Hand auf und kassieren bei Vermittlung bis 1/3 Deines Honorars.

Als 1-Mann-Beratung (also Freelancer) hast Du ausserhalb der IT kaum Chancen bei den Grossen reinzukommen wenn Du keinen "Freund" drin hast. Scheitert oft meist schon an den geforderten Versicherungen, die mal eben 15k im Jahr kosten.

Vor 6 Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung und hab knappe 5 Monate als freiberuflicher Berater gearbeitet. Danach wurde mir die Kiste zu heiss und ich hab mich ein paar Ex-Kollegen angeschlossen. Mittlerweile sind wir kanpp 70 Leute und ich sehe wie 1-Mann-Beratungen reihenweise bei den Unternehmen rausfliegen weil die Budgets knapper werden. Da macht dann ein Grosser mal eben 50 oder 60 Tage ohne Honorar, weil er einen bestimmten Auftrag will und mit dem Einkauf aushandelt, andere Themen umsonst mitzumachen.

Ich will Dich nicht davon abhalten, Dein eigenes Ding zu machen. Ich würde Dir nur dringend raten, von Anfang an zu versuchen Dich mit anderen zu verbünden und ggf. eine gemeinsame Firma aufzubauen.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten