gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Anfänger – gemeinsam sind wir stark
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2010, 16:44   #4949
pepenbär
Szenekenner
 
Benutzerbild von pepenbär
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 457
Wow, vielen Dank für die vielen Beiträge. Ist mir ja fast unagenehm, nicht das es hier mein privater Kummerkasten wird.

Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
das ist es - beim Crawlen darf/muss man sich nicht quälen - ist (bei langsamen Tempo) nicht anstrengend, man kann, sofern man genügend Kraft in den Armen hat, stundenlang seine Bahnen ziehen!

ich bin nie gerne geschwommen und hab trotz diversen Kursen, Technikübungen usw nie schnell geworden. aber ich konnte problemlos 4 km schwimmen, wenns hätte sein müssen auch weiter, nur wirds irgendwann einfach mega langweilig
Kraft hab ich auch mal gedacht, ist es aber eher nicht. Ich mach fast jede Woche zusätzlich Krafttraining für`s Schwimmen, kann z,B. 50 Liegestütz ohne Pause.
Meine Frau hat Belastungasthma, ist relativ unsportlich, kriegt keinen einzigen Liegestütz hin und Krault locker 2 x 1000 meter ohne sich dabei anzustrengen.
Heute hab ich mit vielen Pausen 1,4 km in 62 Minuten geschafft, und dann wegen Krämpfen aufgehört. Fühle mich gerade wie von einer Dampfwalze überfahren.


Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen

Ah, meine Bereiche sind anders als die vom Pepenbär
Hab auch schon festgestellt das die Angaben in der Fachliteratur (Friel, Hottenrot ect) teilweise deutlich voneinander abweichen.


Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Weißt du wo deine anaerobe Schwelle liegt? Falls nicht würde ich als Hausnummer 89% der max. HF nehmen. Das wäre dann 165/166. Um einen HM an der Schwelle zu laufen muss man (ich zumindest) sich schon ziemlich quälen. Meinen ersten HM bin ich im Schnitt unter der Schwelle gelaufen, es war dennoch mega anstrengend

172 wäre bei max. Puls 186 WSA Training. Mal ok für kurze Intervalle aber für längere Strecken???
Anaerobe Schwelle weiß ich nicht. Hab festgestellt das bis 172 im unangenehmen Bereich geht. Danach komm der Bereich, in dem ich den Eindruck habe das ich jeden Moment Bewustlos werde. Das geb ich mir in Sprints bis 500 meter, aber auch nicht zu oft.

Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Kenne ich. Versuche doch mal, unter Wasser bewusst alles herauszupusten, was so an Luft in Dir ist. Dazu gaaaanz langsam schwimmen und Dich 100% nur auf das Einatmen und Ausatmen konzentrieren. Es ist wirklich wichtig, dass Du vollständig ausatmest.
Ja, das probier ich seit Monaten in 2er bis 6er Atmung. Am besten geht’s mit 3er. Dauert bei mir eben viel länger als bei anderen. Hauptsache ich krieg nächstes Jahr irgedwie 1500 hin, egal wie schnell, dann wäre ich schon zufrieden.

Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen

Und wenn du dir nochmal ein Schwimmseminar gönnen willst, kann ich dir Ute Mückel ans Herz legen. Die Frau ist echt klasse.
Ich hab von Ihr fast alle Videos gesehen, und fand das auch sehr gut. Möchte aber vor so einem Seminar eine Grundbasis haben. Momentan bezahl ich für ne Einzelstunde 80€ plus 2 x Eintritt, das will ich mir auf Dauer auch nicht so lange leisten.
__________________
Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht
pepenbär ist offline   Mit Zitat antworten