gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zur Endbeschleunigung beim langen Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2010, 13:46   #8
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Würde versuchen, die Belastung unterschiedlicher zu machen. Der erste Teil sollte meiner Ansicht nach zur Vorermüdung dienen, aber noch nicht richtig erschöpfend sein. In der EB sollte dann noch mal ein richtiger Schlag draufgesetzt werden. Bei Greif liegt das Delta zwischen den beiden Abschnitten bei etwa 45 s/km. 4:30 <-> 3:45 wäre ok. Größeren Rücken-/Gegenwind würde ich korrigierend rausrechnen (Pi * Daumen ).
annähernd.
natürlich sieht das jeder anders und jeder hat recht.
ich lauf die eb (sowie 3-rad und zum teil auch länger; nicht bloß 500-1000m) ne gute minute schneller und halte diese differenz für sinnvoll.
würde ich vorher viel schneller laufen, dann kürzer (25-28 km) und beständig durch.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten