gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Projekt "Stabilo"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2010, 21:29   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Wie "passt von den Abständen her nicht"?
Ne HG53-Kette iss für 9fach und zu schmal.
Du brauchst ne 1/2x1/8 oder 1/2x3/32, die werden als "breite" oder "schmale Nabenschaltungskette" gehandelt, gibbet auch als Bahnversion (da iss 1/2x1/8 Standard) in etwas robuster;- liegt so ummen Zwanni.
Kurbel iss schwierig, aber dank Rohloff, Nexus und Konsorten gibts mittlerweile ne erkleckliche Auswahl von eigentlich allen Herstellern.
Die ganz billigen sind nicht so empfehlenswert;- da eiern die Kettenblätter und die sind zudem noch mit der Kurbel verpresst und aus Stahl.
Ich fahr ja wieder mehr und mehr auf Kurbeln mit Vierkanttretlager ab;- da hat Sugino ganz hübsche Sachen im Programm.
Kannst zB. bei Radplan Delta gucken oder in irgendnem Internet-Singlespeedshop.
Bei letzteren halt Obacht: die richten sich zunehmend an jugendlichen Hipsters ohne Kohle aus und verchecken teilweise Schice, dasses einem die Fussnägel rollt.
Prinzipiell kannste natürlich auch ne Zwei- oder Dreifachkurbel nehmen und der ein oder zwei Kettenblätter rauben.
Brauchst dann aber meist andere Kettenblattschrauben und/oder Unterlegscheibchen dafür, diese Version find ich aber ganz angenehm, um die passende Übersetzung zu finden. Weder Kette noch Kettenblatt machts nämlich was aus, wenn die Breite nicht zusammenpasst (solange die Kette breiter ist...), man kann meist das Tretlager erst nochmal verwenden und sich nach ner hübschen Kurbel umgucken, wenn man sich bei der Übersetzung sicher ist.
Geil finde ich dazu auch alte, aufpolierte Rennradkurbeln, sofern man ein passendes Kettenblatt dazu hat, daher am besten mit nem 42er experimentieren und dann für die Endlösung das kleine KB nach aussen auf den Kurbelstern montieren.
Die Dinger hatten ja noch keine Steighilfen etc., daher sieht das ganz ordentlich und filigran aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten