@alle die mit dem Unfängen etc. mitdiskutiert haben und die anderen im Anfängerfred:
Ich lade Euch herzlich ein, mal an den Bodensee zu kommen. Dann radeln wir eine Runde, plantschen weng im See und danach diskutieren wir Talent, Umfänge, Verhältnisszahlen etc.
Vor allem die Frage mit dem Talent können wir dann detailliert klären. Mein Papi hat mir schon immer gesagt, dass es bei Leistungen zu 95% um Fleiss geht, 3% Talent und 2% Glück.
Das hat sich (in meinen knapp 33 Lebensjahren) doch bestätigt.
@pepenbär: auf das Alter kann ich da fast nichts schieben
@tschorsch: allein einen Marathon finishen ist schon was "Grosses", die Grundlage ist es bei Dir sicher nicht, die fehlt.
Ich kann gar keine 4.40h durchlaufen.(noch nie probiert)

Muskelkater gehört zum Training, da kann man auch mal trotzdem trainieren. Wie gesagt, man sollte auf seinen Körper achten und hören.
Bei manchen lese ich eben ständig von Wehwehchen, Schmerzen, Auas etc. Da hört es auf und man sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob das, was man macht, das richtige ist. Wenn ich mir bei Bergtouren in die Hosen mache (heikle Sitautionen) dann wachse ich daran und/oder weiss wo meine Grenzen sind. Diese auszureizen wäre in diesem Fall höchst dumm.
Zur Sicherheit: es geht mir nur um die Sache, nicht um die Personen. Da mag ich ab und an etwas schroff und direkt sein, das ist aber NIE persönlich gemeint. Ich finde, das Forum hat ein sehr hohes Niveau und finde den Umgangston wirklich super.
In diesem Sinne,
Grüsse aus dem Thurgau (wo es grad horizontal schneit)
Fex