gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Rad zur Arbeit....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2010, 09:14   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich habe es seit letzten Spätsommer bis Mitte Dezember machen dürfen: 30 km einfacher Weg. Das hat richtig was gebracht, so kamen immerhin 1200 km pro Monat zusammen. Meinen Crosser habe ich in der kalten Jahreszeit mit einem Gepäckträger versehen und eine Ortlieb-Tasche dran gemacht. Passt alles rein (Regenzeug, Werkzeug) und man hat nicht so einen Buckel auf dem Rücken. Wenn man da nämlich eine Refelektorweste drüberzieht, können dich vielleicht die Piloten der Lufthansa von oben sehen, aber ein hinter dir fahrender nicht wirklich. Und wie Blutsvente schrieb: Passive Sicherheit ist wichtig, um nicht über den Haufen gefahren zu werden. Außerdem ist es vom Schwitzen her angenehmer, mit freiem Rücken zu fahren. Im Sommer nehme ich meist kein Regenzeug mit, weil es warm genug ist. ansonsten nur eine Goretex-Jacke, die in eine Tasche (Rixen Kaul) kommt, die an der Sattelstütze eingeklickt wird. Leider bin ich jetzt nicht mehr in diesem Büro mit Dusche und fahre wieder mit dem Auto .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten