Zitat:
Zitat von neonhelm
Wenn du ganz von vorne anfängst: Erst und wichtigste Übung ist imho das Heranführen ans Wasser überhaupt. Blubbern lernen, Atmen lernen, schweben auf dem Wasser lernen. Schlicht, zu lernen, dass das Wasser dein Freund ist, wenn du dich auf es einlässt, es spürst, merkst, wie wohltuend und entspannend das ist.
|
JA !
"Brust-Technik" würde ich recht weit nach hinten stellen ...
Vielleicht nach oben genannten "Übungen und Spielereien aller Art", langsam weiter zu "Badewanne", Delphin-Beine unter Wasser, Kraulbeine erst mit Brett, dann ohne Brett, dabei "Kopf unter Wasser/Atmen" üben, langsam mal einen Kraulzug einbauen ...
Im Ganzen eben viel variieren/probieren ohne "Fehlern" eine Einschleifmöglichkeit zu bieten ...
In keinem Fall würde ich ein starres Muster (Brustschwimmtechnik) vorgeben und versuchen die Kandidaten dort hinein zu pressen ...
Und an den Vorteil denken :
Die Kandidatin ist ein "unbeschriebenes Blatt", d.h. es stehen noch keine eingeschliffenen "Fehler" drauf, die man beheben müßte ... also schreibe möglichst auch keine drauf ...
