gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - ACE-Hemmer?
Thema: ACE-Hemmer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2010, 12:59   #20
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
Zitat:
Zitat von holger Beitrag anzeigen
@ qbc:
In einem Wettkampf befindet sich der Blutdruck eh schon in einem (ziemlich) kritischen Bereich, den "sie möglichst bald und nicht erst nach 4 / 5 Stunden unbedingt verlassen sollten".
Wenn da dann noch die Hektik/Nervosität in der Wechselzone dazukommt, so ist diese als risikoerhöhend anzusehen. Den Blutdruck danach wieder in den Griff zu bekommen, wird nicht zuletzt durch die fortwährende körperliche Anstrengung erschwert bzw. verzögert.
......
Okay, kann ich gut nachvollziehen, was Du schreibst.
Letztlich trifft jeder die Entscheidung fuer sich, und da kommt es halt vor allem auf Abwaegungen im Einzelfall an.
Ich hatte u.a. eine Ejektionsfraktion (EF) oder Auswurffraktion (infolge linksventrikulaerer Herzmuskelschwaeche ) von 40-45 %, die ist heute aufgrund von Medis u. Ausdauersport wieder bei ueber 60 % im Normbereich. Das Risiko, dass nachts im Schlaf einfach das Licht ausgeht, ist bei meiner Erkrankung m.E. auch viel groesser als bei einem Triathlon und Schlafen muss ich taeglich :-) .

-qbz

Geändert von qbz (27.02.2010 um 13:41 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten