gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung: Update on ergomo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2010, 19:50   #2
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Zur Frage mit dem Generator bzw. Batterie/Akku:

Es ist so, dass im Computer (Display) ein Standard-Akku eingebaut ist. Im Tretlager selbst ist weder Akku noch Batterie verbaut und auch kein Generator enthalten. Das mehradrige Kabel zwischen Tretlager und Display sorgt einerseits für die Übertragung der Signale und andererseits für die Energieversorgung der Sensoren im Tretlager.

Zur Frage, ob die Messung genau sein kann:

Ich habe hierüber sehr lange nachgedacht (vor Anschaffung meines Systems) und mit Hilfe von Zeichnungen und geeigneten Überlegungen kommt man zum Schluss, dass bei guter technischer Ausführung der Messtechnik die LINKE Kurbel sehr genau gemessen werden kann (zumindest in Theorie). Und zwar sowohl Druck- als auch Zugphase (und alles dazwischen).

Bei mir hat es trotzdem nicht korrekt funktioniert. Warum? Ich habe eine Dysbalance zwischen linkem und rechtem Bein, welche vom Ergomo systembedingt nicht korrekt gemessen werden kann, weil angenommen wird, dass die rechte Kurbel exakt wie die linke an der Gesamtleistung beteiligt wäre.

Mich würde interessieren, wie sie beide Kurbeln im Tretlager messen wollen. Vl. kann Jo das nochmal etwas näher erläutern.

Zu den Systemen. Da es ISIS und Octalink schon gab, kann ich mir kaum vorstellen, dass diese nicht weiter unterstützt werden.

Haben sie erläutert, wie man den Winkel beim Einbau so exakt hinbekommen soll? Mit den Unterlegscheiben ist das sehr nervig bis unmöglich.

Zur Software sag ich nur: neu schreiben, oder besser was fertiges bewährtes zukaufen (und alten Usern fairerweise günstige Updates anbieten).
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten