gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schmerzmittelmißbrauch im Laien- und Leistungssport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 10:20   #12
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Wenn ich schon vor dem Start prophylaktisch Schmerzmittel nehme, wo ist den da ger Gag an der ganzen Geschichte? Wie soll man Grenzen erfahren, wenn man sie pharmakologisch verschiebt? Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige Leute, die Diclos und Ibuprofen schlucken, als seien es Smarties, dann gehts ja irgendwie (Is ja rezeptfrei und wenn das gefährlich wäre, dann würden die das sicher verbieten...). Ich hatte vor etwa sechs Jahren extrem unangenehme Erfahrungen mit dem Schmerzmittel Viox machen müssen, dass aus der selben Klasse Analgetika stammte, aber mittlerweile aufgrund von Todesfällen vom Markt genommen wurde (damals wurde auch diskutiert, die bereits etablierten Klassiker wie Diclofenac oder Ibuprofen auf den Prüfstand zu stellen, mangels Alternativen hat man das wohl falen gelassen). Hände und Gesicht angeschwollen, Magenprobleme und Unwohlsein. Der damals behandelnde Orthopäde hat Nebenwirkungen ausgeschlossen und wollte zusätzlich ein lokales wirkendes Mittel in den Muskel spritzen ("Dann können Sie weiter laufen, ohne aufgrund der Schmerzen eine Vermeidunsghaltung einzunehmen. Keine Sorge, bis nächste Woche spritz ich Sie fit." (Sehne am Scheinbein entzündet). Das war mir eine Nummer zu krass, ich hab die Behandlung abgebrochen, zwei Tage später gings mir wunderbar, die Sehne war eine Woche später ok (mit seiner Supermethode hat er eine Woche prognostiziert).
Bedenklich fand ich die Einstellung des Artztes, der immerhin einen Eid geschworen hat, dass das Wohl des Patienten über allem steht. So etwas sollte man, gerade auch als Orthopäde, etwas langfristiger betrachten und nicht das als Theraphie anbieten, was machbar ist und vielleicht für einen Hochleistungssportler kurz vor Olympia in Frage kommt.
Das geht aber schon bei einem normalen grippalen Infekt los, das letzte mal, als ich mir den gelben Zettel beim Doc geholt habe, hat der mir gleich ne Packung Benuron (Paracetamol) gegen die Erkältungsschmerzen (???) aufs Rezept geschrieben. Ups, jetzt muß ich aber schnell zum Bahnhof noch Heroin für die Radausfahrt kaufen, mich zwickts da immer in der Schulter und sonst ist das nicht zum Aushalten...;-)
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten