gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skiken, ideale Trainingsergänzung für Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2010, 14:57   #90
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
[*]trainiert skiken die laufspezifische muskulatur zumindest ein wenig, dass ich nicht sooo viel verliere.[*]wie ist die anspruchung der achillesehne beim skiken?
wenn die beanspruchung ähnlich der des laufens ist, dann bringt mich das ja nicht weiter [/list]
thanxxx in advance!
Skiken ist ne tolle Sache, aber ich würde davon abraten, ausgerechnet jetzt damit anzufangen.
Der Trainingseffekt für die Laufmuskulatur ist m.E. eher gering, am meisten bringt Skiken muskulär aus meiner Sicht fürs Schwimmen, weil du die Druckphase praktisch eins zu eins trainierst.

Die Achillessehne wird anders als beim Laufen belastet, aber durch das seitliche Wegdrücken, werden deine Beschwerden davon sicher nicht besser.

Außerdem sinds noch 12 Wochen bis Lanza, da fängt man keine neue Sportart an.

Ich würde an deiner Stelle wirklich ins Wasser gehen und Aquajoggen machen, das kann man auch ohne Gürtel und ohne Kurs - einfach Minibrust-Bewegungen und aktiv strampeln!
Ich komme übrigens mit einer Schwimmeinheit pro Woche aus - für ne Langdistanz reicht das völlig...
Bambi
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten