gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ergometer
Thema: Ergometer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2007, 08:14   #21
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
die "laktatgrenzen" hängen aber vom stoffwechsel innerhalb der muskeln ab was in erster linie von der leistung abhängt und weniger vom puls. der puls is nur ne reaktion auf die belastung von außen, danach zu trainiern mag besser sein als komplett frei schnauze zu trainiern, aber is von der wirksamkeit nicht mit leistungsgesteuertem training zu vergleichen, und das is meine (und auch die vieler anderer) persöhnl. erfahrung
Genau so ist es.

Es haben jedoch nur die wenigsten die Möglichkeit leistungs orienteirt zu trainieren. Wer will und kann sich schon einen Ergomo oder SRM leisten.

Wir machen 2-3 mal im Jahr selber Lakrtattests auf dem Daum Ergo Bike TRS 8008, und bestimmen danach unsere Trainingszonen. Das ist natürlich auch nicht hunderprozentig, find ich aber besser als nur einamal in Jahr eine Leistungsdiagnostik mit allem drum und dran.

Die Trainingseinheiten auf meinem Daum mache ich dann leistungsbezogen und die Einheiten auf dem Rad draussen pulsbezogen.

Größte Schwierigkeit bei den pulsbezogenen Einheiten, ist bei Intervallen die richtige Anfangsgeschwindigkeit, man düst meistens zu schnell los und kanns dann zum Schluß nicht mehr umsetzen, da zu blau.

Deswegen ist für Weihnachten für mich die Frage neuer Rahmen oder Ergomo.

Gruß
Franz-Josef
umbra ist offline   Mit Zitat antworten