gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche den aktuell schnellsten Triathlonrahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2010, 13:54   #160
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das wäre also mein Zwischenfazit:

• Ich sollte besser mal Schwimmen trainieren, denn das einen bringt wirklich nach vorne
• Unabhängige und aussagekräftige Windkanaltests sind Mangelware
• Das Cervelo P4 scheint ein schnelles Rahmenkit zu sein
• Auch das Walser kann mit Messdaten überzeugen
• Über das Giant habe ich auch schon Gutes gehört (SRM-Messungen auf der Radbahn)
• Das Cannondale ist solider Aero-Mainstream ohne Showeffekte, gefällt mir gut
• Vom Scott, Trek und anderen eckigen Konstruktionen bin ich noch nicht überzeugt.
• Bezüglich der 18 Watt muss ich mal mit FuXX reden.
• Und schwimmen gehen.
Auch wenn es mitunter schwierig ist, die Geometrien der einzelnen Räder zu bekommen, zu interpretieren und dann noch untereinander zu vergleichen: warum guckst Du nicht erstmal, welches der Räder überhaupt passen könnte? Denn was nützt es, wenn ein Rahmen (mit einem Laufradsatz, einer Geschwindigkeit und einem Winkel zum Wind) 10W gegenüber einem anderen spart, wenn Du gar nicht weißt, wie viel Watt mehr Deine persönliche Sitzposition - bei der Du eben auch noch Druck machen kannst - auf den Teilen ausmacht?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten