Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Mein "aktuelles" Rad hat gut abgeschnitten, allerdings steht das Hinterrad frei im Wind. Ein Testdesign, bei dem sich die Räder nicht drehen, führt speziell bei dieser Rahmenform zu zu optimistischen Testergebnissen. Allerdings sieht die Sache mit einer Trinkflasche am Rahmen möglicherweise schon wieder anders aus. Anyway.
|
Die Frage ist: wieviel Verwirbelung erzeugen die Beine und ist dann nicht wieder ein frei stehendes Hinterrad nicht besser als eine Sattelstrebe, die das Hinterrad schön aus dem Wind hält aber voll in diesen Verwirbelungen steht?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
• Ich sollte besser mal Schwimmen trainieren, denn das einen bringt wirklich nach vorne
• Unabhängige und aussagekräftige Windkanaltests sind Mangelware
• Das Cervelo P4 scheint ein schnelles Rahmenkit zu sein
• Auch das Walser kann mit Messdaten überzeugen
• Über das Giant habe ich auch schon Gutes gehört (SRM-Messungen auf der Radbahn)
• Das Cannondale ist solider Aero-Mainstream ohne Showeffekte, gefällt mir gut
• Vom Scott, Trek und anderen eckigen Konstruktionen bin ich noch nicht überzeugt.
• Bezüglich der 18 Watt muss ich mal mit FuXX reden.
• Und schwimmen gehen.
|
Das Scott und das Giant sind (auch wenn sie nicht so aussehen) SEHR weit identisch (wurde mir mal aus dem erweitertem Umfeld von Highroad gesagt).
Eh klar, dass deine Fortschritte im Schwimmen auf Malle akribisch studiert werden...