Zitat:
Zitat von sybenwurz
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Da würde ich eher zu einer Deore greifen. Die ist zwar mechanisch aber wesentlich stressfreier.
Wie meinen?
Zitat:
Stressfreie(re) Bremsen wie die Avid Juicy...
Ne Juicy KANN stressfrei sein, ists aber oft auch nicht, wenn sie nicht sehr penibel befüllt und entlüftet wird.
Wie meinen?
Ne Juicy KANN stressfrei sein, ists aber oft auch nicht, wenn sie nicht sehr penibel befüllt und entlüftet wird.
|
Häääh?? Mit den Aussagen verblüffst Du mich. Mechanische SCHEIBEN-Bremsen gibt es schon seit einigen Jahren. Deore verbaut sie in BR-M515/525/465/475/495 und
man braucht dazu einen Bremszug!!!
Ne
Juicy und JEDE andere Scheibenbremse ist im Übrigen IMMMMMER nur dann stressfrei wenn sie sauber entlüftet und maximal befüllt ist. Das ist physikalisch nicht anders möglich und herstellerunabhängig. In meinem Umkreis fahren übrigens mehrere Leute eine Avid Juicy, Shimano XT, Magura Louise und ich eine Formula. Die funzen alle mit ausreichend Pflegeaufwand. Einmal im Jahr bekommen die Dinger in einer Großaktion mal das Entlüftungskit zu sehen und dann ist Ruhe.

..
Zu Magura noch ein paar Worte: bauen astreine haltbare Gabeln. Fahre eine Magura Asgard schon seit 5 Jahren ohne Wartung. Jedes einzelne Teil wie Gabelkrone etc. lässt sich immer noch nachbestellen. Kollege fährt die Durin....traumhafte Gabel. Ich bin begeistert von der Ingenieursarbeit. Was Scheibenbremsen angeht, hab ich das Gefühl, die haben die Entwicklung etwas verschlafen und die anderen Hersteller sind gleichaufgezogen...