gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doping auch im Freizeitsport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2010, 20:04   #103
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
ich hab zwar hier nicht alles durchgelesen aber ich schreib trotzdem mal.
also ich hab nie illegale leistungssteigernde mittel genommen und werde sie auch nie nehmen! Ich finde das ist selbstbetrug, ich könnte mich über meinen "erfolg" einfach nicht freuen, ich könnte mich nicht freuen wenn ich in's ziel einlaufe und einen die zuschauer applaudieren und respekt zollen.
allerdings habe auch ich schon versucht durch NEM meine leistung zu steigern, ob es funktioniert hat oder ob es nur placebo war kann ich nicht genau sagen aber ich denke bei Koffein ist es nachgewiesen das es was bringt und bei beta alanine bin ich mir eigentlich auch sicher, wie gesagt, das sind allerdings alles ganz "normale" NEM's und ich finde da ist auch nichts verwerfliches dabei, den jeder versucht das maximum aus sich herauszuholen, ob durch einen neuen carbonflaschenhalter oder durch BCAA's o.ä.
Naja also ich bin definitv gegen Doping und will das auch nicht tolerieren aber man muss eben das ganze etwas differenzieren und nicht jeden verurteilen der versucht vielleicht ein paar sekunden auf völlig legalen weg herauszuholen.
citystar ist offline   Mit Zitat antworten