gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Big Five Krafttraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2010, 14:09   #11
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von Fabilisous Beitrag anzeigen
Also, mein Kraftraining sah bisher so aus:
3 mal pro Woche ca. 30-45 min.

- 3 x 8 Klimmzüge
- 3 x 12 Wiederholungen mit Hantlen (Biezeps)
- 3 x 12 Wiederholungen Kniebeuge
- 3 x 12 Wiederholungen Kreuzheben
- 3 x 12 Wiederholungen Bauch
- 3 x 12 Wiederholungen Rücken

... ja das mache ich ungefähr so, im Idealfall versteht sich
Das sieht doch schon ganz gut aus. Klassisches Hypertrophie training. man sollte halt auch im krafttraining wie im triathlon ne periodisierung haben. D.h. abwechslung ist gefragt. wenn du immer das gleiche machst, passt sich der körper an und irgentwann stagniert man eben. bau doch einfach mal ne Maximalkraftphase ein also weniger wiederholungen bei deutlich mehr gewicht. bei Kniebeugen eben aufpassen, dass die ausführung sauber ist.

ansonsten würde ich den bauch mehr belasten, also deutlich mehr als 12 wiederholungen. min 30 sollten es schon sein.

Weiter alternativen sind z.b. Pitforce (einfach mal googlen) gerade wenn man schon ein zwei jahre dabei ist kann das gut funktionieren. vorallem wenn du drei mal die woche trainierst.

dann gibts da ja noch so etwas wie supersätze.

ist halt die frage ob das alles für triathlon förderlich ist. sind mehr bodybuilder ansätze.

gruß

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten