Zitat:
Zitat von loopzero
Gibt es gleiche Leidensgenossen..
|
Hallo Loopzero,
glaub nicht, daß es am Sitzknochenabstand alleine liegt. Kenne das Problem nur zu gut. Bei mir hat es bei jeder Ausfahrt nach ca. 45 Minuten angefangen, im Bereich des linken Sitzhöckers zu schmerzen. Er breitete sich dann immer links tiefer bis zur Wade aus. Aus dem Sattel gehen sorgte für kurze Erleichterung, dann ging es wieder von vorne los.
Sind bei dir orthopädische Probleme schon abgeklärt? Eventuell hilft ein Physio.
Mir persönlich hat eine Funktionsanalyse des Kiefergelenks und eine Aufbissschienentherapie so gut weitergeholfen, dass ich jetzt auch richtig lange Touren beschwerdefrei fahren kann.
Das aber nur, weil ich einen guten Physio habe und als Ursache für die Sitzprobleme einen Beckenschiefstand verantwortlich machen kann, verursacht durch linksseitige Beinlängendifferenz von 1 cm und durch muskuläre Dysbalance, die immerhin mit funktioneller Dehnung (Yoga geht auch) wieder ausgleichen kann.
Auch Blockaden könnten eine Ursache sein. Interessant wäre es also für Dich herauszubekommen ob die beiden Probleme in direkter Verbindung zueinander stehen. Auch die Einnahme einer Schonhaltung könnte Ursache der Probleme sein. Das sind aber alles nur Mutmaßungen, so daß Du wohl nicht herum kommst, weitere Ärzte, Orthopäden, Physiotherapeuten und/oder Biomechaniker aufzusuchen.
In HH oder Kiel bei mir gibt es z.B. einen..sollte es aber in allen größeren Städten auch geben:
http://www.kriwat.de/php/home.php?na..._allgemein.php.
Ich wünsche Dir viel Erfolg, damit Du hoffentlich möglichst bald beschwerdenfrei fahren kannst.
Gruß
Deichman