Ich bin schon einmal einen Streak von genau 1000 TAGEN gelaufen und will mal kurz meine Erfahrung mitteilen.
Nachdem ich darüber gelesen hatte,habe ich damit angefangen.
Als Hauptgrund war die Motivation für mich,so am besten für die 100 km von Biel zu trainieren und die entsprechenden Laufkilometer abzuspulen,was gut geklppt hat.
Ich arbeite ca.50 Stunde in der Woche und auch jeden zweiten Samstag,soweit dazu.Ich bin dann halt Wege gelaufen,die ich sonst oft mit dem Rad gefahren bin,wie zur Arbeit,zur Post,im die Schwimmhalle usw..Es entwickelte sich eine Gewohnheit daraus,die man nicht mehr missen möchte.
Im zweiten Jahr mit Streakrunning den IM Austria in meiner PB von 12:40h gefinisht und das täglich Laufen nicht als Belastung empfunden.
Dann habe ich wieder ein "Laufjahr" eingelegt und habe das täglich Laufen als Trainingsform für das Absolvieren von SM Rennsteig und Two Ocean Marathon genutzt.Ich merkte mit der Zeit,daß mir reiner Laufsport zunehmend gesundheitliche Probleme bereitet und der Triathlon mir da wesenlicher besser bekommt und so habe ich den Streak nach 1000 Tagen (eine runde Zahl sollte es sein

)beendet.
Wie schon festgestellt,jeder wie er möchte und auch kann.
Das schönste am Streak war das Laufen bei jedem Wetter und wiederholt durch alle Jareszeiten.Ich habe es nicht als Zwang empfunden,denn dann sollte man so was nicht machen.
Entscheident war für mich die Gesundheit,denn deswegen mache ich Sport.
gruß elstertalläufer