gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mysterium: Conconi-Test
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2010, 23:36   #22
Schwimmbrillenvergesser
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwimmbrillenvergesser
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von uwe1603 Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich den Test (...wegen dem Mistwetter ) auf dem Laufband machen will, habe ich ja immer die gewollte Geschwindigkeit sowie die metergenaue Strecke.

Sind dann aber die Pulswerte nicht etwas höher als draußen (wegen der Hitze und dem fehlenden Windkühleffekt?)

Grüße
Uwe
... na das ist nur wichtig, wenn Du nach Tempo trainierst. Wenn Du nach HF trainierst ist das IMHO wurscht.


Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Ich werde das mal, wenne s die Wetterverhältnisse zulassen, durch testen. Also 200m nach Puls, 200m nach Zeit und so wie auf TS beschrieben und vergleichen.
Nach diesem 1km gelaufe kam folgendes raus: s.u.
Bin gespannt obs nach den anderen Methoden besser hinkommt.

Grüße.
Ausgangspuls 150??? Das kann IMHO nix werden. Musst wirklich aus der tiefsten Fettverbrennung starten, so 120, mindestens 130. Warst wohl beim Warmlaufen zu ehrgeizig.....
__________________
.... es grüßt der Alter Sack Alex

Back in 2012: Challenge Kraichgau/Heinerman / HM Darmstadt/ Mara Berlin / Buschhütten (DNS) / IM Frankfurt

_______________________________________________
Schwimmbrillenvergesser ist offline   Mit Zitat antworten