Zitat:
Zitat von MatthiasR
(...)
- Langweilig. Wobei ständiges Hin- und Herpendeln auf einer kurzen geräumten Strecke auch nicht so spannend ist.
- U.U. schlechte, trockene Luft
- Pinkelpausen gehen nicht so zwanglos, vor allem wenn man befürchten muss, dass das Band zwischenzeitlich von jemand anderem belegt wird.
- Man kann nicht einfach einen fahren lassen.
- Viele Bänder sind tempomäßig begrenzt, meist auf 16 km/h (3:45/km).
- Teilweise nervtötende akustische und optische Belästigung, bei uns z.B. durch MTV (vor allem die Werbung  ).
- Laut.
Auf dem Band fehlt der Luftwiderstand, das gleicht man üblicherweise durch leichte Steigung (1-1,5%) aus. Behauptungen, das Laufen wäre anders weil man selbst nicht vorwärtskommt und nur das Band unter einem durchgezogen wird, sind unwissenschaftlicher Blödsinn (man Bezugssystem).
Subjektiv ist mir gestern die Einheit (3 x 4.000 m @ 3:48/km) leichter gefallen als draußen. Ich denke das lag aber hauptsächlich daran, dass ich endlich mal wieder in kurzer Hose, Singlet und mit Wettkampfschuhen bei 20°C gelaufen bin.
Gruß Matthias
|
Ich trainiere in einem einfachen kleinen Kraftraum. Das Band steht direkt vor einer (meist geöffneten) Scheibe, so dass ich, wenn es draußen dunkel ist, die Lauftechnik von diesem sportlich-durchtrainierten jungen Mann beobachten kann. Also von mir.
Die Musik läuft recht leise, außerdem kann ich Wünsche äußern.
"Fahren lassen" kann ich auch einen, auch eine Pinkelpause ist möglich. Dann lasse ich für die Minute mein Handtuch auf dem Band liegen. Da soll mal einer rangehen..... Außerdem kenne ich fast alle Leute, die dort trainieren. Und keiner läuft so schön und schnell wie ich (unter den Blinden ist der Einäugige König)
Ausgereizt habe ich das Band noch nicht, bisher bin ich darauf max 18km/h gelaufen, das geht also.
Schön ist es halt bei diesem Sauwetter. Bei Eis und Schnee möchte ich ungern draußen Intervalle kloppen. Den langen Lauf mache ich natürlich draußen in der liebreizenden Schnee-Landschaft.
Danke Euch für den Hinweis mit der Steigung, das werde ich berücksichtigen. Sonst kommt hinterher das böse Erwachen, wenn ich draußen meine Laufbandzeiten nicht laufen kann.
Hat einer einen direkten Zeitvergleich? Z.B. 10km Zeit Band versus 10km Zeit draußen?
alex