Zitat:
Zitat von Steffko
Da bin ich nach 15sek platt - nach 30s hab ich Krämpfe im Oberschenkel. Mit Kurzflossen schlaf ich ein dabei. Mit Amplitude, Frequenz, Beine hoch/runter habe ich schon manifaltig variiert - bisher ohne erfolg/mehrgewinn. Versuche das ja nciht erst seit gestern zu ökonomisieren.
Keine große aufscheerung und keine Luft ziehen ist klar - tue ich auch in der Regel nicht (vlt beim 25m Sprint schon  )
|
Dann machs 15sec und hör danach auf. Und das nächste Mal dann 20sec usw. usf.
Zitat:
Zitat von Steffko
Ja, es ist ne Frechheit wie manche wie ein Schwamm auf dem Wasser liegen ohne das sie etwas tun müssen. Hatte es oben schon mal erwähnt: toter Mann auf dem Rücken scheitert bei mir meist nach 20-30sek weil die Beine mich wie ein Treibanker nach unten ziehen - egal wie Steif ich mich mache (und ich mache auch fürs Laufen 1-2 wöchentlich 60min+ Rumpfstabi, bevor hier Fragen aufkommen).
|
Wasserlage ist kein Problem bei mir (wie war das mit dem Körperfett

). Ich versuche einfach bewusst darauf zu achten, dass mein Po hochkommt. Am Anfang konnte ich das auch nicht (widerspricht übrigens eure Fetttheorie...), mir hat dann geholfen, auf den Boden zu blicken. Inzwischen schaue ich aber wieder schräg nach vorne, ohne meine Wasserlage dabei zu verlieren. Es ist bestimmtes Gefühl, das man haben muss. Ich spanne nichts bewusst an und Rumpfstabi mache ich auch (noch

) nicht. Strecken wie beim Strecksprung.
Zitat:
Zitat von Steffko
Seitschwimmen mache ich ja ab und an. Mir erschließt sich nicht was es bringen soll für den Kr-Beinschlag. Mache es ungern weil dabei immer Wasser in die Nase läuft. Schwimm ich nur so lange wie ich genug Luft ausblasen kann bin ich mehr am Drehen/Luftholen als ruhig am gleiten.
|
Beim Seitenschwimmen kann man doch gut an die Decke schauen und nach unten ausatmen. Zum einen hilft Seitenschwimmen für die Wasserlage, zum anderen kann man so nicht mit den Beinen auf dem Wasser rumschlagen und Energie verschwenden.
Zitat:
Zitat von Steffko
Rücken Beine geht gar nicht - selbst mit Kurzflossen nicht. Gestern gerade wieder probiert, dabei kommt einfach zu viel druck auf die Bandscheibe. Abgesehen davon das die Beine weit von der Wasseroberfläche entfernt sind.
|
Okay, dann lass das weg. Du scheinst da andere Probleme zu haben als ich.
Zitat:
Zitat von Steffko
Anmerkung:
Verstehs nicht falsch - das soll kein Genörgel sein, noch versuche ich Beratungsresistenz herbeizuführen. ich möchte nur möglichst detailgetreu die Probleme schildern die sich mir auftuen. So erhoffe ich mir ggf. noch Hinweise von patienten denen es genauso ging wie mir, es aber inzwischen auf die Kette bekommen haben.
|
Kein Thema. Am besten wäre es, wenn man deinen Beinschlag mal sehen würde. Ein einfaches Danke zu Beginn hätte deine Erklärung (fast) überflüssig gemacht.
