gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tractus-iliotibialis-Syndrom und Aquajogging
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2010, 12:03   #4
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
hallo,

ich gehe regelmäßig zum aquajogging und bin total begeistert.
aufpassen muss man allerdings ein bisschen mit der körperhaltung. schön aufrecht bleiben und nicht zu weit nach vorne lehnen.
es geht um die bewegung und den widerstand gegen das wasser und nicht um den vortrieb!
ich finde es immer wieder klasse, wenn mich ältere damen überholen, die wie beim brustschwimmen im wasser liegen, wild paddeln und erstaunt sind, dass sie schneller sind als ich. darum geht es aber doch auch gar nicht. naja, jeder so wie er meint.

für 50m benötige ich zwischen 6-7min so zur orientierung.

hier mal 2 links zu pfitzinger, der sich mit dem thema beschäftigt hat:
1) erklärungen: http://www.pfitzinger.com/labreports/water.shtml
2) trainingsplan: http://www.pfitzinger.com/labreports/9wkH2O.htm

ich hoffe, es hilft dir weiter und wenn du noch fragen hast, dann mal los
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten