Zitat:
Zitat von Thorsten
3:38 sind ja auch 20 s/km langsamer als eine 3:25 (aber noch lange nicht langsam, da die meisten schon über sub-4 froh wären), daher muss man die Relationen sehen. 5:10 - 5:20 fände ich dafür ok, die 5:40 wiederum etwas langsam, wobei die Nachbetrachtung zeigt, dass es funktioniert. Aber ... was wäre mit fordernderem Training möglich gewesen, wo fängt die Gratwanderung an und wo fällt man über den Grat hinten runter?
Möglicherweise ist mein Tempo auch zu schnell für das, was hinten raus kommt bzw. hinten kommt zu wenig fürs Trainingstempo raus. Durch die ähnlichen Zeitziele mit Jan kam ich auf die Unterschiede in unserem Training.
****
fordernderem - was ist das eigentlich für ein Wort, auch wenn mir die Grammatik ok erscheint 
|
Die Ziele sind natürlich dieses Jahr auch etwas ambitionierter (ca. 3:20 wie die meisten

).
Was mich etwas davon abhält die langen Läufe noch schneller zu laufen ist, dass ich dann nur noch 2 Geschwindigkeiten im Training hätte. Intervalltempo und Tempo der langen Läufe.
Da ich nach Arnes 18h Plan trainiere sind klassische TDLs nicht vorgesehen.
Weiß zufällig jemand was der Grund dafür ist?
"fordernderem" Tun wir es als badisch ab. Da gibt es fast alles
